Es gibt wieder ein paar Neuigkeiten aus dem Wald.Kaum hatte das Waldgasthaus der Kinder die Türen geschlossen, wurden im angrenzenden Waldstück neue Räume geschaffen.
Mit Muskelkraft und Energie haben wir es geschafft dieses Waldstück von einer riesigen Dornenhecke zu befreien. So entstand dort ein Wohnzimmer, Schlafzimmer und sogar eine Badewanne. Bei Regenwetter spielen die Kinder im Schutz der Fichten dort sehr gerne.
Unser Förster, Herr Popp, hatte sich auch schon angemeldet. Er kam mit 20 Kirschbaumstecklingen in den Wald. Mit ihm durfte jedes Kind und natürlich auch das Personal seinen eigenen Kirschbaum pflanzen. Diese kleinen Bäumchen wurden mit Stöcken und Bändern von den Kindern gegen Wildfraß geschützt. Alle paar Tage schauen die Wühlmäuse nach ihren Bäumchen. Schon während der Pflanzaktion wurde gewetteifert, welcher Baum die meisten Kirschen trägt.
Nun war es aber an der Zeit sich auf die gemütliche Adventszeit vorzubereiten.
Auf Wunsch der Kinder entstand mit viel Geduld und Liebe ein Waldkochbuch aus Holz.
Sie wollten doch ihre Waldrezepte an die Eltern weitergeben. Diese wurden von den Wühlmäusen individuell gestaltet. Ganz stolz nahmen sie ihr Weihnachtsgeschenk für die Eltern mit nach Hause, um es dort noch bis Weihnachten zu verstecken.
Auch der Nikolaus fand den Weg zu den Wühlmäusen in den Wald. Bevor die Wühlmäuse die Überraschung aus dem Sack vom Nikolaus bekamen, las dieser nämlich erst ein mal in seinem goldenen Buch nach, was so über den Kindern alles darin stand. Die Kinder staunten nicht schlecht, als sie erfuhren, dass der Nikolaus so gut Bescheid wusste. Zum Schluss waren sich aber alle einig, dass er nächstes Jahr wieder kommen soll.
Natürlich dürfen auch Plätzchen in der Adventszeit nicht fehlen. So wurden bei uns im Wald heuer Schokocrossis gerührt und mit Begeisterung genascht. Kartoffel wurden über dem offenen Feuer der Grillschale gepruzzelt. An einem anderen Tag gab es selbstgemachten Kinderpunsch mit Honigbrot.
Jetzt wurde es aber Zeit für unsere Krippe. Bei einem Spaziergang durch den Wald fanden wir eine alte Wurzel. Diese sollte als Stall dienen. Aber zuerst gab es da noch viel zu tun. Sie musste von Schmutz und morschen Holz befreit werden. Dies bereitete den Kindern viel Spaß. Sie konnten dabei das Holz riechen und feststellen wie es klebt. Mit Stolz fand die Wurzel im Bauwagen ihren Platz. Nach und nach kam dann noch das Bett fürs Jesukind, der Brunnen für die Tiere und eine Feuerstelle für den Schäfer hinzu. Auch der Weg zur Krippe wurde von den Kindern sehr kreativ gestaltet. Sie nahmen dazu selbst zerkleinerten Sandstein, Nadeln von einer Douglasie, Laub, Moos und Rindenstücke. Maria und Josef machten sich also auf den Weg und wir hörten jeden Tag eine Geschichte aus dem Adventskalender.
Ganz nebenbei bastelten die Kinder Schneegläser, Bäumchen aus Kiefernzapfen, malten und klebten Bilder.
Für Freitag den 22.12.17 laden wir unsere Eltern in den Wald ein.
Die Kinder möchten ihnen das Märchen „Frau Holle" vorspielen. Dafür haben sie auch schon fleißig geübt. Für´s leibliche Wohl gibt es unser selbst eingeschnittenes Sauerkraut, Würstchen und Brot. Zum Aufwärmen haben wir Kinderpunsch, Glühwein und Tee vorbereitet.
So können wir zusammen in gemütlicher Runde das Jahr beschließen und in die Weihnachtsferien starten.
Wir möchten uns bei allen Eltern für die gute Zusammenarbeit herzlich danken und wünschen Euch allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches Neues Jahr.
Eure Wühlmäuse aus der Waldgruppe