Nach den Sommerferien stand bei uns im Wald die Ernte in unserem Hochbeet an.Die Kinder haben mit Begeisterung Kartoffeln, Zwiebeln und die restlichen Karotten geerntet.
Sogar eine Herzkartoffel war dabei. Aus unserer Ernte wurden Kartoffelsuppe, Kartoffelbrei und Pellkartoffeln gekocht. Der Spaß am Kochen und Essen war so groß, dass die Kinder ein Geschäft eröffnen wollten. Gesagt, getan und so wurde gleich ein Name für unser Waldgasthaus gesucht und die Öffnungszeiten festgelegt. Selbst für unsere Waldtoilette wurden Schilder für Damen und Herren gemalt. Aber das war noch nicht genug. Die Kinder hatten die Idee noch eine Gartenwirtschaft zu bauen. So entstand um einen abgesägten Holzstumpf eine Gartenlaube, die mit einem Kindercocktail eingeweiht wurde. So war klar, dass jetzt auch Geld gebraucht wird. Einige Kinder rubbelten Geldmünzen, andere bastelten eine Kasse. Natürlich sind in unserer Waldwirtschaft auch Köche und Bedienungen beschäftigt. So gibt es bei uns jetzt täglich wechselndes Stammessen zum Beispiel: Kloß mit Soße, Maiskolben, Kürbissuppe, Obstspieße, Grießbrei, Apfelpfannkuchen, Gemüseeintopf usw. Nun beenden wir jedoch unsere Saisonwirtschaft mit selbstgemachtem Sauerkraut.